Dienstag, 6. Mai 2014

Alles neu spinnt der Mai =)

Auch im Mai wird wieder gesponnen und zwar zu folgenden Terminen:

Mi 7. Mai
Mi 14. Mai
Mi 21. Mai
(Mi 28. Mai KEINE Spinnstunde, sondern Lesung!)

Alle weiteren Infos zur Spinnstunde finden sich hier.

Dienstag, 22. April 2014

Lesung in Berlin am 28.5.2014

Liebe Reise- und Kulturfreunde,

der diesjährige wunderbare Frühfrühling lockt mit Macht in die grüne Welt hinaus! Wir begegnen der aufwallenden Reiselust am Mi 28.5. um 19.00 Uhr im Film-Kultur-Café Lankwitz mit einem literarisch-musikalischen Fernwehabend, der uns auf die "Grüne Insel" führt. Mit dem Programm "Irische Taufe" machen wir uns auf die Reise in den Westen Europas und entdecken irgendwo zwischen Postkartenlandschaften und Wirtschaftskrise ein Land, in dem so manche Klischees beruhigend wahr sind und trotzdem immer für eine Überraschung gut!

Für dieses Programm habe ich alte und neue Texte über meine Irlandreisen zusammengestellt. Meine Schwester Sabine spürt der irischen Seele musikalisch nach und entführt dabei die Zuhörer weit über die kleine Insel hinaus... 
Es wird also ein richtig irischer Abend - "with a few shtories an' a couple o' tunes"! 
WAS:
Irische Taufe - Literarisch-musikalischer Fernwehabend mit Sabine und Kerstin Raatz

WANN:
Mi, 28. Mai 2014, 19.00 Uhr

WO:
Film‐Kultur‐Cafe Lankwitz
Zietenstr. 24
12249 Berlin Lankwitz
(S-Bhf Lichterfelde Ost)
WIEVIEL:
Spende am Ende =)

 ---------------------------------------------------------------------------------------------

Was für eine schöne Premiere mit tollem Publikum und einer sehr stimmungsvollen kleine Panne am Ende: das letzte Stück wurde bei Kerzenschein vorgetragen aufgrund eines totalen Stromausfalls, der noch zu einem sehr atmosphärischen Zusammensein danach führte. Irgendwie authentisch und sehr passend zum Thema. Vielen Dank an Familie Schulz vom Film-Kultur-Café Lankwitz!


Montag, 24. März 2014

Spinnen im April

Achtung: Am Mittwoch 26. März muß die Spinnstunde leider ausfallen. Danach geht es im April zu folgenden Terminen weiter:

Mi 2. April
Mi 9. April
Mi 16. April
Mi 23. April
Mi 30. April


Alle weiteren Infos zur Spinnstunde gibt es hier

Sonntag, 5. Januar 2014

Neujahrsspinnerei

Ich wünsche allen meinen Spinnerinnen, 

Lesern und Zuhörern

 ein gesundes und glückliches Jahr 2014!


Auf daß niemand den roten Faden verliert, sich alle Verwicklungen auflösen lassen, und eure Lebensfäden ein neues schönes Stück im großen Weltgewebe werden.

Bei mir darf wie gewohnt (fast) jeden Mittwoch von 19.30 - 21.30 Uhr in der Handweberei von Johanna-Elisabeth Nehm weitergesponnen werden. Die nächsten Termine:

Mi 8. Jan
Mi 15. Jan
Mi 29. Jan
Mi 5. Feb
Mi 12. Feb

Gebt mir bitte wieder bis Dienstag bescheid (mail [ät] kerstinraatz.de), ob ihr kommen wollt. Wenn sich niemand angemeldet hat, bin ich vielleicht nicht in der Weberei anzutreffen.
Ich freue ich auf fröhliche gemeinsame Spinnerei im neuen Jahr!

Mittwoch, 16. Oktober 2013

"Herzbesetzer" am 8.11. in der URANIA Potsdam

Im Frühjahr konnte die Premiere unseres Programms "Herzbesetzer" leider nur halb, nämlich ohne den musikalischen Part meiner Schwester Sabine stattfinden. Am 8. November probieren wir es in Potsdam nochmal richtig!

"Herzbesetzer - Geschichten über die/das Liebe/n":

Seit es Menschen gibt, erzählen sie Geschichten – am liebsten Liebesgeschichten.
Die Potsdamer Autorin Kerstin Raatz hat ihre Notizen der letzten zehn Jahre nach Liebesgeschichten durchstöbert und die Fundstücke neu bearbeitet. Da geht es um einen „Herzbesetzer“, der sich ungefragt einnistet, um eine nach allen Regeln dieser hohen Kunst ausgeführte „Verführung“ oder um eine „Ungeheuerliche Liebe“, die die Götter herausfordert – kurz, um die Liebe als Rätsel, Kunst, Naturgewalt und wahren Kern aller Dinge.
Keiner hat die Liebe mit solcher Empörung, Rührung und Hingabe besungen wie Jaques Brel. Akkordeonistin Sabine Raatz setzt mit Stücken von Jacques Brel, Richard Gallinao, Astor Piazolla und anderen da an, wo die Worte an der Liebe scheitern.....

Photo: Grahame Soden



WAS:
"Herzbesetzer"
Kerstin Raatz - Texte und Lesung
Sabine Raatz-Bernhard - Akkordeon

WANN:
8. November 2013
19.00 Uhr

WO:
URANIA Potsdam
Gutenbergstr. 71/72
14467
Anmeldung: 0331/291741


WIEVIEL:
7€/5€


Donnerstag, 22. August 2013

Weiterspinnen!


Fast habe ich Angst, den Sommer zu verjagen, indem ich die nächsten Spinnstunden ankündige... ;)
Aber die Spindel lockt doch schon wieder, und alle (meine) SpinnerInnen, geübte und neue, sind herzlich willkommen, wieder jeden Mittwoch zu meiner Spinnstunde in die Handweberei JEN zu kommen.
Weiter gehts am
Mi 04. Sept.
Mi 11. Sept
Mi 18. Sept
Mi 25. Sept
Mi 02. Okt
Mi 09. Okt
Mi 23. Okt

Und hier gibt es noch was zum Kucken:
Letztes Jahr haben Handweberin Johanna-Elisabeth Nehm und ich an einem Film mitgewirkt, der nun fertiggestellt ist. Anna Khasko, Absolventin an der FH Potsdam, hat diesen Film als Abschlussarbeit im Studiengang Europäische Medienwissenschaften gedreht: "Der Weg, den wir uns weben. Ein Essay"






Montag, 22. Juli 2013

Zu warm für Wolle?

Mein Thermometer im Garten zeigte heut um 20.00 Uhr noch 30°C! Keine Temperaturen, um Wolle zu verarbeiten. Es sei denn zum Waschen und Trocknen... Aber es muß ja nicht immer Wolle sein und auch nicht immer zum Stricken, Weben oder Klöppeln. Es gibt auch ganz andere Einsatzgebiete für handgesponnenes Garn in Haus und Garten:

Hanfschnur im zuverlässigen Einsatz beim Tomaten-Anbau

Links Leinengarn, rechts Hanf, Deko: "Unkraut"

Leinengarn an Kürbisblatt
Da kann man den ganzen Winter am Spinnrad sitzen und vom Sommer im Garten träumen... Aber daran denken wir erst, wenn es so weit ist! Schnell zurück ins Gewächshaus, nachsehen, ob schon wieder Tomaten reif sind! =)
So lassen sich die schönen Dinge des Lebens im wahrsten Sinne des Wortes verbinden.